explorer
T201Neues Bildungsprodukt Seminar anlegen
Bildungsprodukt mit Inhaltsbeschreibung und Standardwerten wie z. B. Dauer und Preis anlegen.
2:20T202Veranstaltung anlegen
Veranstaltung mit Räumen und Trainern anlegen.
2:54T203Veranstaltung direkt in der Raumplanung anlegen
Veranstaltung direkt in der Raumplanung mit Drag&Drop anlegen.
1:01T204Bildungsprodukt Sprachkurs anlegen
Sprachkurse anlegen, die über einen längeren Zeitraum stattfinden und in Einzelstunden durchgeführt werden.
3:17T204bBelegungskonflikte bei Sprachseminaren lösen
Bei Sprachseminaren ist es nicht immer einfach den selben Raum für alle Einzelstunden zu belegen. Dieses Video zeigt, wie mit solchen Konflikten umgegangen wird.
2:12T205ecadia Eventplanner
Der ecadia Eventplanner erlaubt das Anlegen von Veranstaltungen direkt im Kalender der Raumplanung.
2:10T206Teilnehmer in Veranstaltung einbuchen
Teilnehmer per Drag&Drop oder über die Suchmaske in eine Veranstaltung einbuchen.
1:22T207Neue Teilnehmer erfassen
Neue Person erfassen und in eine Veranstaltung einbuchen.
1:02T208ecadia Explorer
Im ecadia Explorer lassen sich mit Drag&Drop einfach und übersichtlich das Bildungsangebot anordnen.
1:39T209Kundenbewertung freischalten
In ecadia können Kunden einzelne Produkte mit Sternen bewerten. So, wie man es von den bekannten Internet-Händlern kennt.
1:02T210Bildungsprodukt Video anlegen
Auch diese Videos werden über ecadia bereitgestellt. Videos so einzurichten ist mit wenigen Handgriffen gemacht.
2:16T300Drag&Drop (Langfassung)
Eine ausführliche Präsentation der Drag&Drop-Funktionen. Die Präsentation bezieht sich auf die Version 3.0 ist aber weitgehend auch in der aktuellen Version 4.2 so gültig.
18:57T301Explorer (Langfassung)
Eine ausführliche Präsentation der Explorer-Funktionen. Die Präsentation bezieht sich auf die Version 3.0 ist aber weitgehend auch in der aktuellen Version 4.2 so gültig
15:24T302Eventplanner (Langfassung)
Eine ausführliche Präsentation der Eventplanner-Funktionen. Die Präsentation bezieht sich auf die Version 3.0 ist aber weitgehend auch in der aktuellen Version 4.2 so gültig.
12:30T303Resourcenmanagement (Langfassung)
Eine ausführliche Präsentation der Ressourcenmanagement-Funktionen wie z.B. die Raumplanung. Die Präsentation bezieht sich auf die Version 3.0 ist aber weitgehend auch in der aktuellen Version 4.2 so gültig.
24:30T304Schnellsuche (Langfassung)
Die Schnellsuche bildet eine einfache und schnell erreichbare Alternative zu den bekannten Auswahllisten. Die Präsentation bezieht sich auf die Version 3.0 ist aber weitgehend auch in der aktuellen Version 4.2 so gültig.
9:26T306Sprachtraining (Langfassung)
Eine ausführliche Präsentation der ecadia-Funktionen für Sprachseminare. Die Präsentation bezieht sich auf die Version 3.0 ist aber weitgehend auch in der aktuellen Version 4.2 so gültig
T307Neues eFeedback in ecadia 4.3
Präsentation des komplett neuentwickelten eFeedback der ecadia Version 4.3. Anlegen eines mehrsprachig erfassten Fragebogens.
5:38